Info: Dies ist der Artikel zum TOPSIM – Planspielkongress 2022. Alle Informationen zum diesjährigen TOPSIM – Planspielkongress finden Sie unter folgendem Link: TOPSIM – Planspielkongress 2023
Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns, unseren Planspielkongress endlich wieder am Bodensee veranstalten zu können. Dieses Jahr findet der TOPSIM – Planspielkongress am 22. und 23. September im Konzil in Konstanz statt. Die zwei Tage bieten die perfekte Möglichkeit, sich mit anderen Planspielbegeisterten und unserem TOPSIM-Team auszutauschen und mehr über die verschiedenen Einsatzkonzepte unserer Planspiele zu erfahren.
- Am Donnerstag, den 22. September, finden ein Fortgeschrittenentraining rund um das Thema Auswertung (verschiedene Auswertungen, kombiniert mit Zusatzaufgaben uvm.) sowie ein gemeinsames Abendessen statt
- Am Freitag, den 23. September können Sie spannende Vorträge zu unterschiedlichen Themen unserer Anwender*innen und unserem TOPSIM-Team besuchen.
Merken Sie sich jetzt schon den 22. und 23. September 2022 für den TOPSIM – Planspielkongress am Bodensee vor! Sie haben die Möglichkeit an nur einem oder an beiden Tagen teilzunehmen. Wählen Sie dafür die entsprechende Auswahlmöglichkeit im Anmeldeformular aus. Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Das genaue Programm werden wir in diesem Beitrag regelmäßig für Sie aktualisieren.
Fortgeschrittenentraining (Do., 22. September)
Unser erfahrener Trainer und Modellierer Christopher Glück lädt Sie herzlich zu einem Fortgeschrittenentraining in Form eines interaktiven Workshops rund um das Thema Auswertung ein. Lernen Sie kreative Ansätze kennen und erfahren Sie, wie Sie die Planspielauswertung anreichern und analysieren können. Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus und bringen Sie eigene Erfahrungen und Ideen in den Workshop mit ein.
Das vorläufige Programm
Uhrzeit | Inhalt |
10:00 – 10:30 Uhr | Registrierung und Willkommenskaffee |
10:30 – 13:00 Uhr | Fortgeschrittenentraining Teil 1 |
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagessen |
14:00 – 15:30 Uhr | Fortgeschrittenentraining Teil 2 |
15:30 – 16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:00 – 18:00 Uhr | Fortgeschrittenentraining Teil 3 |
Ab 19 Uhr | Gemeinsames Abendessen im Konzil |
Vorträge (Fr., 23. September)
Am Freitag, den 23. September erwarten Sie abwechslungsreiche Vorträge von unseren Anwender*innen und unserem TOPSIM-Team. Bei den 10- bis 15-minütigen Impulsvorträgen mit anschließender Diskussion geht es unter anderem um außergewöhnliche Einsatzkonzepte, internationale Kooperationsprojekte und viele weitere Themen.
Das vorläufige Programm
Uhrzeit | Inhalt |
09:00 – 09:15 Uhr | Registrierung und Willkommenskaffee |
09:15 – 09:45 Uhr | Begrüßung und Neues von TOPSIM |
Impulsvorträge unserer Anwender Konzeption und Umsetzung von Planspielseminaren |
|
09:45 – 10:15 Uhr 10:15 – 10:45 Uhr |
Prof. Dr. Torsten Forberg, Staatliche Studienakademie Riesa Prof. Dr. Stephan Form, Hochschule Bremen |
10:45 – 11:15 Uhr | Kaffeepause |
Impulsvorträge unserer Anwender Auslandseinsätze, Kooperationsprojekte und außergewöhnliche Einsatzkonzepte mit TOPSIM Planspielen |
|
11:15 – 11:45 Uhr 11:45 – 12:15 Uhr 12:15 – 12:45 Uhr |
Thomas Temme, Hochschule Osnabrück Prof. Dr. Max Monauni, Hochschule Luzern Prof. Dr. Jürgen Schneider, Hochschule Bielefeld |
12:45 – 13:45 Uhr | Mittagessen |
Impulsvorträge unserer Anwender Evaluations- und Forschungsprojekte zum Planspieleinsatz – Aufbau, Inhalte und Ergebnisse |
|
13:45 – 14:15 Uhr 14:15 – 14:45 Uhr |
Birgit Zürn, DHBW Stuttgart & Prof. Dr. Gordon Eckardt, Fachhochschule Kiel Prof. Dr. Friedrich Trautwein, DHBW Stuttgart |
Im Anschluss | TOPSIM Get-together |
Das vorläufige Programm finden Sie auch hier zum Download. Wir freuen uns bereits jetzt auf das baldige Wiedersehen und den gemeinsamen Austausch!
Sie möchten einen Eindruck von unseren TOPSIM – Planspielkongressen bekommen? Das Video zum TOPSIM – Planspielkongress 2019 bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit dafür.