Der TOPSIM – Planspielkongress 2018: Das erwartet Sie dieses Jahr in Mainz

Der TOPSIM – Planspielkongress bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Planspielbegeisterten auszutauschen und jede Menge Neues dazuzulernen. Doch was genau erwartet Sie bei unserem diesjährigen Anwendertreffen am 20. & 21. September? Details zu den Rednern, Vortragsthemen und Workshops erfahren Sie hier.

TOPSIM – Planspielkongress 2017

Rückblick: TOPSIM – Planspielkongress 2017

Neues von unseren Anwendern

Für unsere Praxisvorträge konnten wir zwei erfahrene TOPSIM – Anwenderinnen gewinnen. Prof. Dr. rer. pol. Dagmar Ackermann von der Hochschule Niederrhein referiert in Ihrem Vortrag über ihre Kooperation mit TOPSIM für eine gemeinsame Planspielentwicklung auf Basis von TOPSIM – Social Management. Anschließend stellt Dr. Dagmar Schneider von der Georg-August-Universität Göttingen ein ganz besonderes Planspielkonzept vor. Gemeinsam mit Master-Studierenden der Wirtschaftspädagogik organisierte sie einen dreitägigen Planspielwettbewerb für Schüler in Göttingen, wobei die Durchführung des Wettbewerbes sowie die didaktische Weiterbearbeitung des Planspiels in Händen der Studierenden lagen.

Kompetenzmessung mithilfe von Planspielen

In seinem Vortrag geht Janne Kleinhans von TOPSIM der Frage nach, unter welchen Bedingungen Kompetenzmessung mit Unternehmensplanspielen sinnvoll und möglich ist und zeigt, wie eine Kompetenzmessung mit Planspielen künftig konkret gestaltet werden könnte.

Best Practices von unseren Unternehmenskunden

Auch Christoph Pajonk von der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG teilt seine TOPSIM – Erfahrungen mit uns. In seiner Keynote berichtet er über die gemeinsame Entwicklung einer maßgeschneiderten Management-Simulation, welche der Hersteller von Reinigungsgeräten 2018 im Rahmen des erstmals stattfindenden “Kärcher Employee World Meeting” einsetzte.

Interaktive Planspielworkshops

In unseren Workshops sorgen wir dafür, dass Sie nicht nur Spannendes hören sondern Planspiele auch selbst erleben. Am ersten Veranstaltungstag stellen Ihnen Jana Keller und Dmitrii Shurygin von TOPSIM das neue Gründerplanspiel TOPSIM – Startup vor. Mit Christopher Glück und Carly Schmitting lernen Sie TOPSIM – Production & Services aus der beliebten General Management-Familie kennen. Raum für Diskussionen rund um die TOPSIM – Planspiele bieten wir Ihnen im anschließend stattfindenden World Café.

An Tag 2 gibt es sowohl für Planspielexperten als auch für Neueinsteiger einiges zu entdecken. Planspielneulingen bringt Fabian von Kleinsorgen von TOPSIM anhand von TOPSIM – easyManagement die Methode Planspiel näher. Freuen Sie sich auf jede Menge hilfreiche Tipps zum Einsatz von Planspielen und den passenden Lehr-und Lernformen für Ihr Seminar. Fortgeschrittene Anwender erhalten im Experten-Workshop zu TOPSIM – Startup detaillierte Einblicke in das Szenario und die neue technologische Plattform des Entrepreneurplanspiels.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für die Veranstaltung und melden Sie sich schnell und unkompliziert an. Das Programm in der Übersicht können Sie hier als PDF downloaden. Für mehr Informationen und persönliche Fragen zum Thema Planspielkongress sind wir unter [email protected] gerne für Sie da!

Save the Date: TOPSIM – Planspielkongress 2023 am Bodensee!

Save the Date: TOPSIM – Planspielkongress 2023 am Bodensee!

Auch in diesem Jahr findet unser TOPSIM – Planspielkongress wieder im Konzil in Konstanz am Bodensee statt. Am 21. und 22. September treffen sich unsere Anwender*innen aus ganz Deutschland, um an Trainings teilzunehmen, Vorträgen zu lauschen und andere Planspielbegeisterte kennenzulernen.

Rückblick: TOPSIM –  Planspielkongress 2022

Rückblick: TOPSIM – Planspielkongress 2022

Am 22. und 23. September 2022 war es endlich so weit: Planspielbegeisterte aus ganz Deutschland fanden sich zum TOPSIM – Planspielkongress am Bodensee ein! Neben einem interaktiven Fortgeschrittenentraining gab es auch spannende Vorträge unserer Anwender*innen, sowie viel Zeit zum Netzwerken und zum gemeinsamen Austausch.

Rückblick: Netzwerktag der digitalen Lehre 2020

Rückblick: Netzwerktag der digitalen Lehre 2020

Am 22. September 2020 trafen sich wieder Planspielbegeisterte – dieses Mal jedoch nicht wie gewohnt beim Planspielkongress am Bodensee, sondern virtuell beim Netzwerktag der digitalen Lehre. Dennoch war es ein Tag voller spannender Vorträge und Workshops rund um das Thema digitale Lehre und der Beitrag der TOPSIM – Planspiele dazu.