Unternehmensplanspiele für Ihre Lehre
Nutzen Sie unsere Simulationen für die interdisziplinäre Lehre an Hochschulen, Schulen und Bildungsinstitutionen.
TOPSIM – Kurzseminar
Sie interessieren sich für den Einsatz von Unternehmensplanspielen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen und wie Sie vorgehen sollen? Bei unserem kostenfreien Seminar am 24. Januar 2024 können Sie die Vorteile unserer Planspiele erleben. Unsere Fachleute zeigen Ihnen anhand unseres Planspiels „Management Essentials“, wie Sie unsere Simulationen an Ihrer Hochschule einsetzen können. Melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Vorteile mit Planspielen von TOPSIM

Praxisnahe Lehre
Unser Portfolio umfasst 15 betriebswirtschaftliche Unternehmensplanspiele. Durch das praktische Anwenden des theoretischen Wissens ermöglichen Planspiele zukunftsgerichtetes, nachhaltiges Lernen.

Digitales Lehren und Lernen
Mit unseren Planspielen setzen Sie innovative Impulse in der Lehre und gewinnen tiefere Einblicke in das Lernverhalten Ihrer Planspiel-Teilnehmer*innen.

Spielen in der Cloud
Die TOPSIM – Cloud schafft mehr Flexibilität in der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen und macht Planspielseminare dank Zeit- und Ortsunabhängigkeit noch effektiver.
Produkt Highlights

Für Seminarleiter*innen
→ Innovative Lehrkonzepte fördern die aktive Mitarbeit und die Motivation Ihrer Seminarteilnehmer*innen
→ Die TOPSIM – Cloud unterstützt Ihre Auswertung mit übersichtlichen Zahlen und Diagrammen aller Teams und jeder Spielperiode
→ Individuell einstellbare Features wie Planungshilfen und Korrekturen erleichtern Ihnen die Abstimmung auf Ihre Zielgruppe

Für Teilnehmer*innen
→ Teilnehmer*innen analysieren anhand realistischer Daten das Unternehmen und die Konkurrenz und wenden so ihr theoretisches Wissen praktisch an
→ Teilnehmer*innen lernen, unter einem gewissen Stresslevel Entscheidungen zu treffen
→ Das Planspiel fordert und fördert eine gemeinsame Interaktion und Teamdynamik
Planspielportfolio
Unser Produktportfolio bildet eine Bandbreite an Branchen, Themen und Komplexitätsstufen ab. Finden Sie das passende Planspiel für Ihren Lehrauftrag, vom BWL-Grundkurs bis zum fortgeschrittenen Master-Seminar.
Business Challenge Essentials
In Business Challenge Essentials übernehmen die Teilnehmenden die Rolle der Geschäftsführung eines innovativen Rucksackherstellers. Während des Spiels steht den Teilnehmenden ein virtueller Berater zur Verfügung, der sie, mithilfe von Auswertungsberichten, in ihren Entscheidungen unterstützt. Das neue Ranking bietet die Möglichkeit, den Erfolgswert der Teilnehmenden spielunabhängig zu vergleichen.
Lerninhalte:
- Begriffe und Kennzahlen der Betriebswirtschaft
- Unternehmerische Zusammenhänge
- Grundlagen des Marketing
- Personalbedarfsplanung
Weitere Informationen zu Business Challenge Essentials finden Sie in unserem Blog und dem Flyer.
Mastering General Management
Das kompetitive Industrieplanspiel Mastering General Management ist eine anspruchsvolle Management Simulation, welche die komplexen Zusammenhänge eines produzierenden mittelständischen Unternehmens im produzierenden Gewerbe abbildet. In der Entscheidungsfindung mit aufbauender Komplexität erlernen Teilnehmenden, strukturiert mit großen Informationsmengen umzugehen und die Reichweite ihrer Entscheidungen abschätzen zu können.
Lerninhalte:
- Unternehmensführung und Geschäftsfeldentwicklung
- Produktportfolioumstellung
- Ökologische Produktion
- Disruption in der Produktion
Weitere Informationen zu Mastering General Management finden Sie in unserem Blog und dem Flyer.
Mastering Global Expansion
Die Management Simulation Mastering Global Expansion bildet sechs Wirtschaftsräume mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen ab. In der Rolle der Unternehmensführung eines Waschmaschinenherstellers agieren die Teilnehmenden zu Beginn ausschließlich in ihrer Heimatregion. Bald jedoch rückt die Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit in den Mittelpunkt.
Lerninhalte:
- Unternehmensleitbild
- Expansionsentscheidungen
- Internationaler Marketing-Mix
- Strategisches Marketing
Weitere Informationen zu Mastering Global Expansion finden Sie in unserem Blog und dem Flyer.
Scale Up
Das kompetitive Strategieplanspiel Scale Up ist eine Management Simulation, in der Unternehmen mit einer langjährig soliden Strategie in einer traditionellen Branche an ihre Grenzen stoßen. Als Geschäftsführer*in eines ehemals erfolgreichen Herstellers von Motorrollern stehen die Teilnehmenden vor der Herausforderung, eine neu entwickelte Generation von Elektro-Rollern am Markt zu etablieren und zugleich ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln.
Lerninhalte:
- Corporate Entrepreneurship
- Geschäftsmodell-Innovation
- Strategische Geschäftsfeldentwicklung
- Strategisches Marketing
Mehr Informationen zu Scale Up finden Sie in unserem Blog und dem Flyer.
Business Basics for School
Unser einsteigerfreundliches Planspiel Business Basics for School wurde speziell für den Einsatz an Schulen und Berufsschulen konzipiert. Es stellt die Grundzüge des Managements vor und gibt einen Einblick in die Funktionsweise eines Unternehmens. Das Planspiel liefert eine Gesamtübersicht der Unternehmensbereiche, ermöglicht grundlegende Entscheidungen in allen Bereichen der Wertschöpfungskette und stellt Schüler*innen vor zielgruppengerechte Herausforderungen.
Lerninhalte:
- Produktions- und Personalplanung
- Analyse von Unternehmensdaten
- Grundlagen des Marketings
- Entscheidungsfindung im Team
Weitere Informationen zu Business Basics for School finden Sie in unserem Blog.
Produktbroschüre
Mehr Informationen zu unseren Planspielen und ihre Zuordnung in unterschiedliche Komplexitätslevels finden Sie hier.
Management Essentials
Das strategische Unternehmensplanspiel Management Essentials simuliert die Geschäftsumgebung eines Produktionsbetriebs für innovative On-Ear Kopfhörer. Diese einfache Management Simulation vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und unternehmerische Zusammenhänge. Sie eignet sich besonders für den Einsatz innerhalb eintägiger Events, Einführungsveranstaltungen an Hochschulen oder betriebswirtschaftlichen Grundlagenseminaren.
Lerninhalte:
- Begriffe und Kennzahlen der Betriebswirtschaft
- Grundlagen des Marketings
- Evaluation von Unternehmensdaten
- Entscheidungsfindung im Team
Weitere Informationen zu Management Essentials finden Sie in unserem Blog.
Mastering Business Operations
Die anspruchsvolle Management-Simulation Mastering Business Operations gibt Einblick in die Funktionsweise eines mittelständischen Unternehmens im produzierenden Gewerbe. Die umfassende Simulation biete tiefgreifende Einblicke in die Komplexität des Managements und ermöglicht im Bereich Controlling, Finanz- und Investitionsplanung sowie im Bereich der wertorientierten Unternehmensführung zahlreiche Seminarkonzepte.
Lerninhalte:
- Komplexe Finanzierungsplanung
- Umgang mit hoher Komplexität, extremen Informationsüberfluss und massivem Zeitdruck
- Detailreiches Mikromanagement in der Produktion
- Investitions- und Auslastungsplanung
Mehr Informationen zu Mastering Business Operations finden Sie in unserem Blog.
Business Management
Das Unternehmensplanspiel Business Management simuliert einen mittelständischen Fahrradhersteller. In der Rolle der Geschäftsführung sollen die Teilnehmenden dem Unternehmen zu neuem Wachstum verhelfen. Zum einen treffen sie operative Entscheidungen in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Marketing und Personal. Andererseits müssen sie im strategischen Management Weitsicht beweisen und die optimale Produkt-Markt-Kombination für den Produktionsbetrieb bestimmen.
Lerninhalte:
- Grundlagen strategischer Unternehmensführung
- Marketing-Mix
- Personal- und Auslastungsplanung
- Rechnungswesen
Weitere Informationen zu Business Management finden Sie in unserem Blog und dem Flyer.
TOPSIM – Startup
Das Entrepreneurplanspiel TOPSIM – Startup simuliert die Existenzgründung am Beispiel einer Manufaktur für Surfbretter. Hier werden die typischen Phasen einer Unternehmensgründung abgebildet: Ideenfindung und Entwicklung eines Geschäftsmodells, Erstellung eines Businessplans, Verhandlung mit Investoren über die Finanzierung, Unternehmensführung nach dem Markteintritt.
Lerninhalte:
- Marktanalyse
- Aufbau einer Geschäftsidee und eines Geschäftsmodells
- Kapitalbeschaffung
- Personalplanung und Kapazitätsauslastung
Kostenloser Demozugang
Beantragen Sie eine Demo-Version, um die Simulation und die Spieloberfläche kennenzulernen!
Ihr Weg zu unseren Planspielen
Jahreslizenzen
Die produktbezogene Jahreslizenz können Sie nutzen, wenn Sie das Planspiel mehrmals im Jahr einsetzen möchten.
Seminarlizenzen
Sie haben die Möglichkeit, eine Lizenz für ein Seminar zu erwerben, wenn Sie unsere Planspiele nur einmalig nutzen möchten.
Lassen Sie sich inspirieren!
Mastering Business Operations an der Hochschule Bremen
Mit Bachelorstudierenden im 7. Semester spielt Prof. Dr. Stephan Form von der Hochschule Bremen unser kompetitives Industrieplanspiel Mastering Business Operations. Bevor die Studierenden die Geschäftsführung eines Unternehmens übernehmen, werten sie die Datenbestände bereits abgeschlossener Mastering Business Operations Spiele aus.
Ganzheitliche Lehre mit Mastering General Management an der ISC Paris
Bereits seit 2011 ist unsere Unternehmenssimulation „Mastering General Management“ für die MBA und Masterstudierenden der ISC Paris ein fester Bestandteil des Studiums. Die Ziele des Seminars sind durch spielerische Anwendung und gezielte Hilfestellungen der Seminarleiterin ein Verständnis für das „Große Ganze“ zu entwickeln und die kommunikativen Fähigkeiten im Team zu fördern.
Business Management mit 650 Studierenden an der Uni Göttingen
Seit vielen Jahren setzt die Georg-August-Universität in Göttingen „Business Management“ ein. Prof. Dr. Schumann nutzt unser Planspiel, um Studierenden die verschiedenen Abteilungen eines wertschöpfenden Unternehmens näherzubringen und die Zusammenarbeit in Gruppen zu fördern.
Ihre Ansprechpartner im Bereich Education


