Ein gut ausgeprägter Geschäftssinn ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie entwickelt man einen solchen Sinn? Erfahren Sie in diesem Artikel, warum unternehmerische Fähigkeiten so wichtig sind und wie Sie diese Fähigkeiten mit TOPSIM – Planspielen fördern können.
Hier verraten wir Ihnen, wie Sie unternehmerische Fähigkeiten mit Planspielen entwickeln, Online-Konzepte erfolgreich in Ihrer Lehre einsetzen oder Mitarbeitende und (Nachwuchs-)Führungskräfte ausbilden. In den Artikeln stellen wir Ihnen außerdem aktuelle Leseempfehlungen zu betriebswirtschaftlichen Themen, praktische digitale Tools und interessante Plattformen vor.
Leseempfehlung: Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung
Praxismodule in die Lehre zu integrieren wird immer nachgefragter und beliebter. Das neue Buch von Prof. Dr. Heiko Burchert und Prof. Dr. Jürgen Schneider hilft sowohl Seminarleiter:innen als auch Studierenden bei einer erfolgreichen Durchführung des Unternehmensplanspiels TOPSIM – General Management (Szenario Pro).
Führungskräfteentwicklung mit Planspielen
Unternehmenssimulationen ermöglichen den Teilnehmer:innen den gesamten Entscheidungsprozess in einer risikofreien Umgebung zu durchleben und verschiedene Szenarien auszutesten. Der Einsatz von experimentellem Lernen erweitert erwiesenermaßen die Fähigkeit zum kritischen Denken und steigert die Anwendung von erlerntem Wissen in komplexen Situationen.
Digitale Tools für die Online-Lehre
In diesem Artikel möchten wir Ihnen ein paar Tools für die digitale Lehre vorstellen, die Ihnen in der Konzeption und Umsetzung Ihrer Vorlesungen, Seminare und Übungen helfen können!
Prüfungen einfach gestalten mit der E-Testing-Plattform Cybertest
Die Corona-Situation drängt uns ins Home Office und Homeschooling, gibt uns aber auch die Chance, neue Methoden auszuprobieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Tool Cybertest unserer Schwesterfirma MPS Europa vor, mit dem Sie ganz einfach auf digitale Prüfungsformate umsteigen können.
Tipps und Tricks zur didaktisch erfolgreichen Seminardurchführung
Wir bei TOPSIM sind stets darum bemüht, unsere Anwenderinnen und Anwender in ihrer Seminargestaltung optimal zu unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige zusätzliche Aufgaben auf, mit denen Sie Ihr Seminar ausbauen und didaktisch erfolgreich machen können.
Das TOPSIM – Schutzkonzept für Präsenz- und Online-Seminare
Wir wollen Sie jederzeit bei der Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter und der Entwicklung Ihres Unternehmens bestmöglich mit unseren individuellen Seminarlösungen unterstützen. Deswegen haben wir für kommende Präsenzseminare das TOPSIM – Schutzkonzept entwickelt. Wie dieses aussieht und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Seminare trotz Corona-Virus mit uns durchzuführen, erklären wir Ihnen in diesem Blogartikel.
Distance Learning mit TOPSIM: Online-Konzepte für die Hochschullehre
Wenn es um die Zukunft der Lehre und Weiterbildung geht, sind meistens Begriffe wie Distance Learning, e-Learning oder Learning Anytime Anywhere nicht weit. Welche Vorteile Distance Learning hat und wie Sie Ihre Seminare mit TOPSIM remote durchführen können, stellen wir Ihnen in diesem Blogartikel vor.
Herausforderungen erfolgreicher Führung: Wie Planspiele Führungskräfte unterstützen können
Durch die Digitalisierung und die Veränderungen in der Arbeitswelt ergeben sich zahlreiche Herausforderungen im Alltag der Führungskräfte, die mit zunehmend komplexen Anforderungen konfrontiert sind. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen vor, wie TOPSIM – Planspiele Ihnen helfen können, mit diesen Herausforderungen besser umzugehen.