Führungskräfteentwicklung mit Planspielen

Teamwork

Warum Führungskräfteentwicklung wichtig ist

Die Führungskräfteentwicklung ist zu einer der größten Herausforderungen für den Erfolg von Unternehmen geworden. Neueste Studien zeigen, dass 64% des Topmanagements die Entwicklung von zukünftigen Führungskräften als die größte Herausforderung in der Zukunft ansehen.[1] Unternehmen, die die Entwicklung ihrer Führungskräfte unterstützen, sind nachweislich bis zu 4,2-mal erfolgreicher als ihre Mitbewerber, die dies nicht tun.[2] Untersuchungen auf dem Gebiet zeigen, dass Fortbildungen für Führungskräfte zu Verbesserungen der Reaktionen, des Lernprozesses, der Aufgabenübertragung und der Ergebnisse führen.[3] Somit stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern in welcher Form Leadership Development gefördert werden sollte.

Business Simulationen als ein leistungsstarkes Mittel für die Führungskräfteentwicklung

Eine der erfolgreichsten Methoden, die der Führungskräfteentwicklung dient, ist die Nutzung von Business Simulationen oder Planspielen. Unternehmenssimulationen ermöglichen den Teilnehmer:innen den gesamten Entscheidungsprozess in einer risikofreien Umgebung zu durchleben und verschiedene Szenarien auszutesten. Der Einsatz von experimentellem Lernen erweitert erwiesenermaßen die Fähigkeit zum kritischen Denken und steigert die Anwendung von erlerntem Wissen in komplexen Situationen.[4] Gamifiziertes Lernen macht nicht nur Spaß, sondern es ermöglicht auch, direktes Feedback in Form von Simulationsergebnissen zu erhalten und fördert die Zusammenarbeit sowie kooperative Verhaltensweisen.[5]

Führungskräfteentwicklung mit Planspielen

Wie TOPSIM – Planspiele Ihren Lernerfolg unterstützen

Mit TOPSIM – Planspielen können die Teilnehmer:innen unternehmerischen Fähigkeiten entwickeln und vertiefen. Unsere Simulationen bieten konkrete Einblicke in verschiedenste Bereiche des Managements und verdeutlichen deren Zusammenhänge. Getreu unserem Motto „Learning Business by Doing Business“ ermöglichen unsere Simulationen das spielerische Lernen über die Komplexität von Entscheidungsprozessen.

In den vergangenen Jahren haben wir sowohl online als auch in Präsenz eine Vielzahl von simulationsbasierten Fortbildungen durchgeführt. Ob Sie nach einem eintägigen Event für Ihre zukünftigen Führungskräfte oder nach einem online Programm für internationale Teamleitung suchen – das TOPSIM Team ist für Sie da.

Unsere Teilnehmer bewerten ihre Erfahrung mit TOPSIM- Planspielen als besonders wertvoll:

97% verstehen komplexe Zusammenhänge besser

94% würden Planspielseminare weiterempfehlen

96% betrachten Planspiele als gut investierte Zeit

94% sehen den Spaßfaktor als gegeben an.

Wenn Sie mehr über unsere Planspiele erfahren möchten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, damit wir das optimale Planspiel für Ihr Leadership Development Programm finden können.

[1] DDI, Conference Board & EY. Global Leadership Forecast 2018. https://media.ddiworld.com/research/global-leadership-forecast-2018_ddi_tr.pdf

[2] Apollo Technical. 25 Surprising Leadership Statistics to Take Note of (2021). https://www.apollotechnical.com/leadership-statistics/

[3] Lacerenza et al. Leadership Training Design, Delivery and Implementation: A Meta-Analysis. https://www.researchgate.net/publication/318737359_Leadership_Training_Design_Delivery_and_Implementation_A_Meta-Analysis

[4] Association of American Colleges and Universities. The Power of Experimental Education. https://www.aacu.org/publications-research/periodicals/power-experiential-education

[5] Ruhr Universität Bochum. “Game Based Learning” und “Gamification” – spielerisch zum Lernerfolg. https://dbs-lin.ruhr-uni-bochum.de/lehreladen/e-learning-technik-in-der-lehre/game-based-learning/?pdf=3096

Drei Tipps, wie ihr erfolgreich an einem Planspiel teilnehmt

Drei Tipps, wie ihr erfolgreich an einem Planspiel teilnehmt

Ihr spielt bald ein Planspiel, habt das Teilnehmerhandbuch gelesen und braucht jetzt noch mehr Infos, wie ihr am besten im Spiel vorgeht? Dann seid ihr hier genau richtig, denn wir verraten euch ein paar Tipps und Tricks, mit denen ihr in unseren Business Simulationen garantiert erfolgreich abschneiden werdet! 

VR-Technologien in der Erwachsenen- und Weiterbildung

VR-Technologien in der Erwachsenen- und Weiterbildung

Dank der rasanten technologischen Entwicklung werden Geräte und Programme, die den Zugang zur virtuellen Realität (VR) ermöglichen, bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt. Das enorme Potential von VR-Technologien, insbesondere in der Erwachsenen- und Weiterbildung, wird in diesem Beitrag vorgestellt.

E-Learning – aktuelle Trends und Möglichkeiten

E-Learning – aktuelle Trends und Möglichkeiten

Durch die rasant fortschreitende Digitalisierung erlebte das E-Learning einen Aufschwung. Der technologische Fortschritt erleichtert nicht nur das zeit- und ortsungebundene Lernen, sondern ermöglicht Lernenden auch eine selbstverantwortliche Herangehensweise an ihre persönlichen Lernziele. Wir richten den Fokus auf aktuelle Formate und Möglichkeiten rund um das Thema E-Learning.