Rückblick: TOPSIM – Planspielkongress 2018

Seit über einem Vierteljahrhundert veranstalten wir unser 2-tägiges Treffen für TOPSIM – Anwender zum Austausch, Vernetzen und Weiterbilden. Am 20. und 21. September 2018 trafen sich wieder Planspielbegeisterte auf unserem TOPSIM – Planspielkongress. Unsere Eindrücke der Tage in Mainz haben wir für Sie festgehalten.

Rückblick: TOPSIM - Planspielkongress 2018

Rückblick: TOPSIM – Planspielkongress 2018

Die Veranstaltung wurde von unserem Geschäftsführer Manuel Pflumm eröffnet, der über die Umfirmierung zur TOPSIM GmbH, die neuen Features in der TOPSIM – Cloud und die Veröffentlichungen rund um die TOPSIM – Planspiele berichtete. Anknüpfend stellte Dr. Dagmar Schneider in ihrem Vortrag den innovativen Planspieleinsatz der Georg-August-Universität Göttingen vor, bei dem Master-Studierende der Wirtschaftspädagogik einen dreitägigen Planspielwettbewerb für Schüler begleitet haben. Professor Dr. Dagmar Ackermann von der Hochschule Niederrhein und Christoph Pajonk von der Alfred Krächer SE & Co. KG hielten spannende Vorträge zum Thema Entwicklung maßgeschneiderter Simulationen in Kooperation mit TOPSIM. Anschließend zeigte Dr. Janne Kleinhans, wie eine Kompetenzmessung mit TOPSIM – Planspielen künftig konkret gestaltet werden könnte.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnten unsere Anwender in interaktiven Workshops TOPSIM – Startup oder TOPSIM – Production & Services näher kennenlernen und im Anschluss daran mit dem TOPSIM – Team über unsere gemeinsame Zukunft mit MPS Limiteddidaktische Konzepte, die TOPSIM – Cloud und die verschiedenen Lizenzmodelle diskutieren.

Am zweiten Tag hatten Planspiel-Neulinge die Möglichkeit einen Einblick in die Lernziele und Anwendungsmöglichkeiten von TOPSIM – Planspielen zu bekommen und im Anschluss TOPSIM – easy Management zu spielen. Für fortgeschrittene Anwender wurde im parallel stattfindenden Workshop TOPSIM – Startup, das Business Model Canvas* und Startup Web vorgestellt.

Wir haben uns sehr über den Austausch und die vielen interessanten Unterhaltungen mit unseren Anwendern gefreut. Noch einmal besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Gastrednern Professor Dr. Dagmar Ackermann, Frau Dr. Dagmar Schneider und Christoph Pajonk für das Mitwirken an unserem Programm und Ihre spannenden Vorträge.

In unserer Bildergalerie haben wir einige Impressionen der Tage in Mainz für Sie festgehalten:

*Creative Commons Lizenz: Strategyzer (strategyzer.com)

Save the Date: TOPSIM – Planspielkongress 2023 am Bodensee!

Save the Date: TOPSIM – Planspielkongress 2023 am Bodensee!

Auch in diesem Jahr findet unser TOPSIM – Planspielkongress wieder im Konzil in Konstanz am Bodensee statt. Am 21. und 22. September treffen sich unsere Anwender*innen aus ganz Deutschland, um an Trainings teilzunehmen, Vorträgen zu lauschen und andere Planspielbegeisterte kennenzulernen.

Rückblick: TOPSIM –  Planspielkongress 2022

Rückblick: TOPSIM – Planspielkongress 2022

Am 22. und 23. September 2022 war es endlich so weit: Planspielbegeisterte aus ganz Deutschland fanden sich zum TOPSIM – Planspielkongress am Bodensee ein! Neben einem interaktiven Fortgeschrittenentraining gab es auch spannende Vorträge unserer Anwender*innen, sowie viel Zeit zum Netzwerken und zum gemeinsamen Austausch.

Rückblick: Netzwerktag der digitalen Lehre 2020

Rückblick: Netzwerktag der digitalen Lehre 2020

Am 22. September 2020 trafen sich wieder Planspielbegeisterte – dieses Mal jedoch nicht wie gewohnt beim Planspielkongress am Bodensee, sondern virtuell beim Netzwerktag der digitalen Lehre. Dennoch war es ein Tag voller spannender Vorträge und Workshops rund um das Thema digitale Lehre und der Beitrag der TOPSIM – Planspiele dazu.