Wirtschaftsnachrichten mal anders – das interaktive Onboarding- Konzept der NORDAKADEMIE

Videobotschaften sind eine innovative Möglichkeit, in Planspiele einzuführen. Im Rahmen des TOPSIM – Planpieltag Unternehmensführung stellte Frau Homann-Vorderbrück von der NORDAKADEMIE ihr interaktives Planspiel – Onbordingkonzept vor. Mit viel Liebe zum Detail wurden kurze Videosequenzen erstellt, die durch das Planspielseminar führen sollen. Wirtschaftsnachrichten und Feedback erhalten die Teilnehmer hier nicht nur wie üblich von ihrem Dozenten, sondern direkt vom virtuellen Nachrichtensprecher und dem Firmeninhaber.

Unter der Aufsicht des E-Learning Beauftragten der NORDAKADEMIE wurde insgesamt 5 Tage an Drehbucherstellung, Videoaufnahmen und Videobearbeitung gearbeitet. Die daraus entstandenen Videobotschaften können im Seminarverlauf  je nach Ausgang der Spielperioden gezeigt werden und sorgen so für Abwechslung und mehr Ansporn im Planspielseminar.

Wir lassen uns immer wieder gerne vom Ideenreichtum unserer Kunden überraschen und freuen uns über besonders kreative Anwendungsbeispiele. Deshalb möchten wir Ihnen die auf Youtube frei verfügbaren Beispielvideos des interaktiven Konzepts der NORDAKADEMIE nicht vorenthalten. Schauen Sie mal rein!

Haben auch Sie interessante Tipps & Tricks für die erfolgreiche Durchführung eines Planspielseminars? Anregungen, Ideen und Erfahrungsberichte sind unter [email protected] jederzeit willkommen.

Unternehmerische Fähigkeiten mit Planspielen entwickeln

Unternehmerische Fähigkeiten mit Planspielen entwickeln

Ein gut ausgeprägter Geschäftssinn ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie entwickelt man einen solchen Sinn? Erfahren Sie in diesem Artikel, warum unternehmerische Fähigkeiten so wichtig sind und wie Sie diese Fähigkeiten mit TOPSIM – Planspielen fördern können.

Leseempfehlung: Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung

Leseempfehlung: Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung

Praxismodule in die Lehre zu integrieren wird immer nachgefragter und beliebter. Das neue Buch von Prof. Dr. Heiko Burchert und Prof. Dr. Jürgen Schneider hilft sowohl Seminarleiter:innen als auch Studierenden bei einer erfolgreichen Durchführung des Unternehmensplanspiels TOPSIM – General Management (Szenario Pro).

Führungskräfteentwicklung mit Planspielen

Führungskräfteentwicklung mit Planspielen

Unternehmenssimulationen ermöglichen den Teilnehmer:innen den gesamten Entscheidungsprozess in einer risikofreien Umgebung zu durchleben und verschiedene Szenarien auszutesten. Der Einsatz von experimentellem Lernen erweitert erwiesenermaßen die Fähigkeit zum kritischen Denken und steigert die Anwendung von erlerntem Wissen in komplexen Situationen.