Alles rund um Planspiele und interaktives Lernen

Ob Produktentwicklungen, Kundenprojekte, Einsatzkonzepte der Anwender*innen oder spannende Events – Hier erfahren Sie Neues über die TOPSIM GmbH und unsere Management-Simulationen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben wollen, melden Sie sich gerne zum Newsletter an.

Hier finden Sie unsere neusten Blogbeiträge.

Save the Date: TOPSIM – Planspielkongress 2023 am Bodensee!

Save the Date: TOPSIM – Planspielkongress 2023 am Bodensee!

Auch in diesem Jahr findet unser TOPSIM – Planspielkongress wieder im Konzil in Konstanz am Bodensee statt. Am 21. und 22. September treffen sich unsere Anwender*innen aus ganz Deutschland, um an Trainings teilzunehmen, Vorträgen zu lauschen und andere Planspielbegeisterte kennenzulernen.

TOPSIM – Insurance mit der Allianz Egypt

TOPSIM – Insurance mit der Allianz Egypt

Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte der Allianz Egypt in Kairo spielten unser kompetitives Unternehmensplanspiel TOPSIM – Insurance, bei dem sich die Teilnehmenden den Herausforderungen bei der Geschäftsführung eines Versicherungsunternehmens stellen.

TOPSIM unterstützt Chancengleichheit in der Bildung

TOPSIM unterstützt Chancengleichheit in der Bildung

Chancengleichheit stellt eine Grundvoraussetzung dar, um Bildungsungleichheit zu minimieren. Die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de stellt sich diesem gesellschaftlichen Problem und hilft Kindern aus nichtakademischen Familien. Aus diesem Grund unterstützen wir ArbeiterKind.de auch in diesem Jahr mit unserer Weihnachtsspende 2022.

Social Management an der HS Niederrhein: Ein Pflegeheim im Wandel

Social Management an der HS Niederrhein: Ein Pflegeheim im Wandel

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld entwickelte TOPSIM das Planspiel Social Management – eine modelhafte Abbildung eines Pflegeheims. Dipl.-Ges.oec. Heike Koß-Hülsen gibt uns einen detaillierten Einblick in die Entstehung und den aktuellen Einsatz an der HS Niederrhein.

VR-Technologien in der Erwachsenen- und Weiterbildung

VR-Technologien in der Erwachsenen- und Weiterbildung

Durch rasant fortschreitende technologische Entwicklungen werden Geräte und Programme, die den Zugang zur virtuellen Realität (VR) ermöglichen, bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt. Das enorme Potential von VR-Technologien, insbesondere in der Erwachsenen- und Weiterbildung, wird in diesem Beitrag vorgestellt.