Bereits seit 2011 ist unsere Unternehmenssimulation „Mastering General Management“ für die MBA und Masterstudierenden der ISC Paris ein fester Bestandteil des Studiums. Die Ziele des Seminars sind durch spielerische Anwendung und gezielte Hilfestellungen der Seminarleiterin ein Verständnis für das „Große Ganze“ zu entwickeln und die kommunikativen Fähigkeiten im Team zu fördern.
Planspieleinsatz
Unsere Planspiele können auf vielfältige Art und Weise eingesetzt werden. Lesen Sie hier mehr über spannende Einsatzkonzepte an Bildungseinrichtungen und welche Studiengänge, Lernformen und Prüfungsleistungen besonders gut mit dem jeweiligen Planspiel harmonieren.
Business Management mit 650 Studierenden an der Uni Göttingen
Seit vielen Jahren setzt die Georg-August-Universität in Göttingen „Business Management“ ein. Prof. Dr. Schumann nutzt unser Planspiel, um Studierenden die verschiedenen Abteilungen eines wertschöpfenden Unternehmens näherzubringen und die Zusammenarbeit in Gruppen zu fördern.
Reciprocal Teaching mit Management Essentials an der Berufsakademie Sachsen
Beim Reciprocal-Teaching-Projekt der Berufsakademie Sachen bringen Studierende im dritten Semester den Erstsemestern betriebswirtschaftliche Grundlagen bei und vertiefen dadurch auch ihre eigenen Kenntnisse. Den Rahmen dafür bietet unser einsteigerfreundliches Planspiel „Management Essentials“.
Transnationale Lehre mit Mastering General Management
Studierende von der FH Bielefeld und der TDU Istanbul spielen gemeinsam unsere beliebte Management-Simulation "Mastering General Management". Durch die interkulturelle Zusammenarbeit sammeln sie wertvolle Erfahrungen in Bezug auf den Einsatz digitaler Medien und eine ergebnisorientierte Kommunikation innerhalb der Teams.
Social Management an der HS Niederrhein: Ein Pflegeheim im Wandel
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld entwickelte TOPSIM das Planspiel Social Management – eine modelhafte Abbildung eines Pflegeheims. Dipl.-Ges.oec. Heike Koß-Hülsen gibt uns einen detaillierten Einblick in die Entstehung und den aktuellen Einsatz an der HS Niederrhein.
Mastering Business Operations mit über 100 Studierenden an der Uni Paderborn
Im Sommersemester 2022 spielen insgesamt 122 Studierende aus unterschiedlichen Bachelorstudiengängen der Uni Paderborn das kompetitive Industrieplanspiel Mastering Business Operations.
Studiengangsübergreifender Einsatz von TOPSIM – Scale Up an der CBS in Mainz
Unterschiedliche Masterstudiengänge der CBS in Mainz spielten TOPSIM – Scale Up und profitierten bei der Teilnahme am Planspielseminar vom Mix an verschiedenen Kompetenzprofilen.
Tourismus trotz Corona? TOPSIM – Destinations Management an der Hochschule Stralsund
Der Master-Studiengang Tourism Development Strategies (TDS) der HS Stralsund holten sich mit TOPSIM – Destinations Management im Sommersemester den Tourismus nach Hause.
Seminar in Präsenz: TOPSIM – Manufacturing Managementan der HFWI
An der KV Luzern Berufsakademie können Personen, die bereits eine Ausbildung in BWL oder Informatik haben, die HFWI besuchen. 22 Studierende nahmen an einem Präsenzseminar mit TOPSIM – Manufacturing Management teil. Die Simulation hatte einen hervorragenden Lerneffekt, es war ein guter Mix aus Herausforderung und Spiel.